UNSER ANGEBOT
Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und Testverfahren entwickeln
wir für Sie ein individuell massgeschneidertes Therapiekonzept. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nach einem Unfall, einer anderweitigen Verletzung oder aufgrund
von Arthrosebeschwerden unsere medizinische Trainingstherapie benötigen. Vielleicht möchten Sie sich auch einfach nur rundum fit halten.
Wir begleiten und unterstützen Sie so lange, wie Sie uns brauchen und Sie können, was Sie sich vorgenommen haben.
Für einen Termin kontaktieren Sie uns persönlich, telefonisch, per Mail oder buchen Sie bequem online selbst einen für Sie passenden Termin. Wir freuen uns, auch Sie zukünftig bei uns in der Praxis beraten und betreuen zu dürfen.
THERAPIE-ANGEBOT
Physiotherapie
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Deshalb behandeln wir Sie nicht in erster Linie als Patienten. Wir begleiten Sie als Menschen zurück in Ihren Alltag. Damit Sie sich in Ihrem Umfeld mit Ihren wiedererlangten Fähigkeiten optimal bewegen können.
Atemtherapie
Die Atemtherapie richtet sich vor allem an Patienten mit chronischen und akuten Beschwerden im Bereich der Lunge und des Herz-Kreislaufsystem.
Manuelle Therapie (nach Maitland)
Kieferbehandlung
Triggerpoint-Therapie
80 bis 90 Prozent aller Schmerzsyndrome sind auf lokale Verhärtungen der Skelettmuskulatur zurückzuführen. Diese so genannten myofaszialen Triggerpunkte führen zu Übertragungsschmerzen in benachbarte oder entfernte Körperregionen. So können zum Beispiel chronische Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen oder diffuse Taubheitsgefühle entstehen, deren Ursachen auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Unsere erfahrenen Therapeuten ertasten diese hart gespannte Muskulatur und behandeln sie mit effizienten Techniken. So erreichen sie oft bereits nach wenigen Behandlungen eine deutliche Linderung Ihrer Beschwerden.
Dry Needling
Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. Hierbei wird mit einer dünnen Nadel – ohne jegliches Medikament – ganz präzise in den Triggerpunkt gestochen, welcher für die aktuellen Beschwerden verantwortlich ist.
GLA:D Arthrose Gruppe
www.gladschweiz.ch/arthros
GLA:D Rücken Gruppe
Das GLA:D® Schweiz Rücken Programm orientiert sich an den Behandlungsrichtlinien und ist eine Behandlungsoption für Patientinnen und Patienten mit chronischen oder rezidivierenden Kreuzschmerzen, welche den Alltag beeinträchtigen.
Ab Sommer 2021 werden in der Schweiz die ersten GLA:D® zertifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten das GLA:D® Schweiz Rücken Programm in der Physiotherapie Sieber anbieten.
Wenn Sie Fragen haben steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
www.gladschweiz.ch/back
Flying Physios
und helfen Ihnen, nach einem Spitalaufenthalt schneller auf
die Beine zu kommen.
Wir unterstützen Sie bei der Rehabilitation, damit sie den
Alltagwieder besser bewältigen können. Bleiben Sie zu Hause,
aber verzichten Sie nicht auf Ihre Physiotherapie.
TRAININGS-ANGEBOT
Physiotherapie
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Deshalb behandeln wir Sie nicht in erster Linie als Patienten. Wir begleiten Sie als Menschen zurück in Ihren Alltag. Damit Sie sich in Ihrem Umfeld mit Ihren wiedererlangten Fähigkeiten optimal bewegen können.
Atemtherapie
Die Atemtherapie richtet sich vor allem an Patienten mit chronischen und akuten Beschwerden im Bereich der Lunge und des Herz-Kreislaufsystem.
Manuelle Therapie (nach Maitland)
Kieferbehandlung
Triggerpoint-Therapie
80 bis 90 Prozent aller Schmerzsyndrome sind auf lokale Verhärtungen der Skelettmuskulatur zurückzuführen. Diese so genannten myofaszialen Triggerpunkte führen zu Übertragungsschmerzen in benachbarte oder entfernte Körperregionen. So können zum Beispiel chronische Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen oder diffuse Taubheitsgefühle entstehen, deren Ursachen auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Unsere erfahrenen Therapeuten ertasten diese hart gespannte Muskulatur und behandeln sie mit effizienten Techniken. So erreichen sie oft bereits nach wenigen Behandlungen eine deutliche Linderung Ihrer Beschwerden.
Dry Needling
Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. Hierbei wird mit einer dünnen Nadel – ohne jegliches Medikament – ganz präzise in den Triggerpunkt gestochen, welcher für die aktuellen Beschwerden verantwortlich ist.
GLA:D Arthrose Gruppe
www.gladschweiz.ch/arthros
GLA:D Rücken Gruppe
Das GLA:D® Schweiz Rücken Programm orientiert sich an den Behandlungsrichtlinien und ist eine Behandlungsoption für Patientinnen und Patienten mit chronischen oder rezidivierenden Kreuzschmerzen, welche den Alltag beeinträchtigen.
Ab Sommer 2021 werden in der Schweiz die ersten GLA:D® zertifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten das GLA:D® Schweiz Rücken Programm in der Physiotherapie Sieber anbieten.
Wenn Sie Fragen haben steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
www.gladschweiz.ch/back
Flying Physios
und helfen Ihnen, nach einem Spitalaufenthalt schneller auf
die Beine zu kommen.
Wir unterstützen Sie bei der Rehabilitation, damit sie den
Alltagwieder besser bewältigen können. Bleiben Sie zu Hause,
aber verzichten Sie nicht auf Ihre Physiotherapie.